Open 24 hours?
Was heißt das eigentlich - 24 Stunden-Pflege?
Wer kleine Kinder über einen längeren Zeitraum beaufsichtigt hat weiß wie entlastend es ist, wenn die Freundin oder Oma und Opa vorbei kommen und sich um die Kleinen kümmern und man selbst die Verantwortung für eine gewisse Zeit abgeben und frei sein kann.
Genauso ist es bei der 24-Stunden Pflege, denn kein Mensch kann und darf rund um die Uhr arbeiten und verantwortlich sein. Der Begriff 24-Stunden-Pflege beschreibt also nicht, dass die Betreuerinnen und Betreuer 24 Stunden lang arbeiten – dies könnte und darf ein Mensch gar nicht leisten. Betreuerinnen und Betreuer brauchen täglich regelmäßige Erholungs- und Ruhezeiten. Darauf haben Sie Anspruch! Zeit, in der sie die Verantwortung für ihren Schützling abgeben und ganz bewusst auch mal das Haus verlassen können. Als Pause gilt daher nicht die Zeit, in der die Betreuungskraft in der Wohnung anwesend und in Rufbereitschaft ist aber nicht aktiv arbeitet. Mal den Kopf frei bekommen bei einem Spaziergang oder mal in der Stadt eine Tasse Kaffee trinken – so viel Zeit muss sein!









